Agility (englisch für Wendigkeit, Flinkheit, Agilität) ist eine Hundesportart, bei der der Hund einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge möglichst schnell und fehlerfrei überwinden muss. Hierbei werden hauptsächlich Hürden übersprungen, Tunnel und Slalom durchlaufen, sowie Wippe und A-Wand überwunden. Das Zusammenspiel von Mensch und Tier spielt hierbei eine große Rolle, ist für beide eine Herausforderung und macht dabei auch beiden Spaß.
MAGGIE
Maggie ist ein reinrassiges Border Collie Mädchen und wurde nicht zufällig von uns in die Familie aufgenommen. Agility Hundesport lebt vom Border Collie und der Border Collie ist geradezu geschaffen für den Agility Hundesport. Ein Border Collie möchte am liebsten 24 Stunden am Tag beschäftigt werden und ebenfalls 24 Stunden etwas lernen. Anders als bei anderen Vierbeinern, muss ein Border Collie oft erst lernen eine Pause zu machen.
Mit dem Agility-Training haben wir recht früh angefangen und führen das bis dato mehrfach die Woche fort. Hierbei ist es egal, ob auf Maggies Agility-Wiese im Ort, beim wöchentlichen Training im Verein in Trier oder bei externen Trainern in Faid, im Westerwald, in Mendig oder in Thalfang.
Mittlerweile hat Maggie an einigen Turnieren teilgenommen und neben vielen Disqualifikationen auch eine nicht so kleine Anzahl guter Platzierungen erreicht. Darunter mehrfach den 1. Platz.
Für uns ist das Wichtigste nicht der Erfolg oder die Platzierung. Für uns steht der Spaß an erster Stelle und zwar der Spaß des Hundes. Entsprechend werden unsere Hündinnen bei uns auch niemals bestraft, wenn sie etwas nicht so machen, wie es Jule oder die Juroren gerne hätten. Wenn der Hund Fehler macht, liegt es zu 99% nicht am Hund. Darüber sollten so manche Hundebesitzer mal nachdenken.
FINCHEN
Finchen ist unser kleines Überraschungsei. Etwas "kompakt" und sehr verschmust, sorgt sie bei den Turnieren für kleine oder auch große Überraschungen. Sie ist nämlich gar nicht doof und nur weil sie alles mehrfach hinterfragt, weiß sie dennoch genau, wie etwas funktioniert. Mit dem Bestehen der Begleithundeprüfung Anfang September 2022 ist der Weg zum Turniersport frei geworden. Am 05.11.2022 hat sie an ihrem ersten Turnier teilgenommen und nur 2 Wochen später 3 mal den 1. Platz erreicht. Seither ist Finchen unser kleines Knallbonbon, die bei jedem Turnier auf das Podium läuft, obwohl Sie meist die Kleinste in der Klasse Medium ist. Ein Wochenende mit 4 Läufen und 4 Top3-Platzierungen ist keine Seltenheit mehr und so zeigt sie regelmäßig ihr Talent. Die Qualifikationen für den Aufstieg in die Klasse 3 sind schon längst erfüllt, aber wir lassen ihr noch den Spaß, bevor wir sie in die Top-Klasse aufsteigen lassen.
LUNA
Luna trainiert aktuell noch für die Begleithundeprüfung. Das ist noch ein langer Weg ;)
Wir danken unseren Trainer(innen)!
Maggie (Aktuell A2 - Large)
1. Platz = 14x
2. Platz = 16x
3. Platz = 11x
seit 19.06.2021
Finchen (Aktuell A2 - Medium)
1. Platz = 30x
2. Platz = 22x
3. Platz = 14x
seit 05.11.2022
Luna (Folgt)
Stand: 01.12.2024
Für mehr Videos besuche unseren YouTube-Kanal: Wauwauvan
Copyright © 2024 Wauwauvan.de – Alle Rechte vorbehalten.
D-54472 Veldenz / E-Mail: agivan@gmx.de